Warengruppe 03

Bambula
& Clips.

Infos, Video – & Bildergalerie

Warengruppe 03

Bambula & Clips.

Infos, Video – & Bildergalerie

Der Name Bambula kommt von Bambus. Die Plättchen dieses Konstruktionsmaterials bestehen aus diesem schnell nachwachsenden Rohstoff. Sie sind in den sechs olifu Standardfarben Rot, Blau, Gelb, Orange, Grün und Lila gehalten. Außerdem stehen naturfarbene Plättchen zur Verfügung. Die Farben verschaffen dem Bambula Material den Wiedererkennungswert zu anderen olifu Produkten. Bei der Beschäftigung mit den dünnen, aber dennoch stabilen Bambula-Plättchen wird die Feinmotorik sehr stark ausgebildet. Sie fordern zum Legen, Stapeln und Aufstellen auf. Oftmals sind beim Bauen Konzentration und Geduld gefragt, wenn durch die Fantasie der Kinder interessante und kreative Gebilde entstehen.

Der Name Bambula kommt von Bambus. Die Plättchen dieses Konstruktionsmaterials bestehen aus diesem schnell nachwachsenden Rohstoff. Sie sind in den sechs olifu Standardfarben Rot, Blau, Gelb, Orange, Grün und Lila gehalten. Außerdem stehen naturfarbene Plättchen zur Verfügung. Die Farben verschaffen dem Bambula Material den Wiedererkennungswert zu anderen olifu Produkten. Bei der Beschäftigung mit den dünnen, aber dennoch stabilen Bambula-Plättchen wird die Feinmotorik sehr stark ausgebildet. Sie fordern zum Legen, Stapeln und Aufstellen auf. Oftmals sind beim Bauen Konzentration und Geduld gefragt, wenn durch die Fantasie der Kinder interessante und kreative Gebilde entstehen.

Der Name Bambula kommt von Bambus. Die Plättchen dieses Konstruktionsmaterials bestehen aus diesem schnell nachwachsenden Rohstoff. Sie sind in den sechs olifu Standardfarben Rot, Blau, Gelb, Orange, Grün und Lila gehalten. Außerdem stehen naturfarbene Plättchen zur Verfügung. Die Farben verschaffen dem Bambula Material den Wiedererkennungswert zu anderen olifu Produkten. Bei der Beschäftigung mit den dünnen, aber dennoch stabilen Bambula-Plättchen wird die Feinmotorik sehr stark ausgebildet. Sie fordern zum Legen, Stapeln und Aufstellen auf. Oftmals sind beim Bauen Konzentration und Geduld gefragt, wenn durch die Fantasie der Kinder interessante und kreative Gebilde entstehen.