Entdecke das olifu
Möbel
Concept.
Bilder- & Videogalerie …
Allein sind wir stark
Together we
cannot be beaten.
The olifu group team
Management

Oliver Funk
CEO, Company Visionary, Product Development
Marketing & Export
Oliver Funk
Ich bin 1976 in Gießen geboren. Nach meiner Zeit im Kindergarten in Ulrichstein besuchte ich die Grundschule in Ober-Ohmen und machte anschließend meinen Realschulabschluss in der Gesamtschule Nieder-Ohmen.
1998, nach meiner vollendeten Berufsausbildung zum Industriemechaniker bei der Firma FFT in Mücke und dem Absolvieren meiner Zivildienstzeit im Bereich der Altenpflege (Diakoniestation im Eichhof Krankenhaus, Lauterbach) begann das Abenteuer der Selbständigkeit. Heute kann ich sagen, dass der Mut zur Selbständigkeit der absolut richtige Weg für mich war.
Ich startete im Außendienst der damaligen Firma HaPe und es erfüllte mich sehr, die bunte Welt der Kindergärten und Schulen kennen zu lernen. Die vielen besonderen Beziehungen, die sich mit Kunden ergeben haben und zum Teil bis heute noch bestehen, machen mich sehr glücklich. Es macht mir immer noch sehr viel Spaß, in regelmäßigen Abständen in den Außendienst zu gehen und die glänzenden Kinderaugen beim Austesten der neuen Produkte zu erleben.
2003 ergab sich dann für mich die Möglichkeit, mit der Familie Ellrich die Firmen HaPe und spiele gut zu übernehmen. Seitdem bereitet es mir große Freude, die Firmengruppe immer weiter mit den schon im Vorwort erwähnten Werten, der Vision und Maxime sowie den acht Leitlinien auszubauen.

Carsten Ziegler
Human Resources, IT, Sales
Training & Innovation Centre
Carsten Ziegler
Als Familienvater von zwei Kindern und Christ möchte ich seit jeher eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben, mit der ich die Welt zum positiven Handeln verändern kann, dies am liebsten mit Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder und Jugendliche. Frei nach Martin Luther „Wenn du ein Kind siehst, begegnest du Gott auf frischer Tat.“
Auf meinem beruflichen Lebensweg habe ich schnell Führungsverantwortung übernommen und in diversen kaufmännischen Führungsfunktionen ein breites Spektrum an Kenntnissen sammeln dürfen. Dabei konnte ich in Organisationsgrößen sowohl in der Konzernwelt, in mittelständischen Unternehmen als auch in gemeinnützigen Organisationen meine Fähigkeiten einsetzen.
Ehrenamtlich stehen für mich ebenfalls Familien und Kinder im Fokus. Daher wirke ich als ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender einer Stiftung für Kinder in Not. Zudem bin ich sowohl Vorstand bei der Deutschen Fernschule e.V. als auch der Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule Wetzlar eG. Beide Bildungseinrichtungen haben einen werteorientierten Bildungsansatz.
Relativ früh hatte ich die Vision als kaufmännischer Generalist, möglichst zahlreiche Erfahrungen in diversen Branchen und Organisationsgrößen zu sammeln und zu nutzen. Dieser gewonnene Erfahrungsschatz sollte die Basis bilden, um in einer sinnstiftenden Organisation als Gesellschafter/Unternehmer als Teil eines Teams mitzuwirken.
Meine Passion liegt in der erfolgreichen Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen, und dabei das wichtigste Herzstück, die Mitarbeiter, gewinnbringend und motivierend mit ins Boot des Erfolges zu nehmen.
Meine Vision und meine Passion darf ich seit 2021 bei olifu leben!
In Zukunft möchte ich weiterhin Menschen für eine Idee begeistern, die größer als sie selbst ist und dabei helfen, diese umzusetzen. Das spiegelt auch unsere Vision wieder: „Wir unterstützen die Kinder dieser Welt mit der Einfachheit unserer Produkte, um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens spielerisch zu erleben.“

Monika Ellrich
Financial Management
MCS & Purchasing
Monika Ellrich
Ich bin ein harmonievoller, aber auch konsequenter Mensch und liebe und pflege den Kontakt zu anderen Menschen. Es ist nicht nur der Kontakt zu unseren Mitarbeitern, sondern auch zu unseren Geschäftspartnern, der mir wichtig ist. Mein Motto ist „das Leben besteht aus Geben und Nehmen, Zusammenhalt und Füreinander-Da-Sein“.
Als stolze zweifache Mutter und vierfache Oma weiß ich, wie wichtig die Familie und die Erfüllung im Berufsleben und wie anspruchsvoll die Erziehung der Kinder ist. Der Schritt in die Selbstständigkeit als wir die Firma olifu (vormals Hape) und spiele gut übernommen haben, war ein entscheidender Schritt in meinem Leben. Ich bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein und stolz, ein Teil dieser Firmengruppe sein zu dürfen. Es beeindruckt und begeistert mich immer wieder zu sehen, welche Möglichkeiten wir mit unseren Produkten haben, die Entwicklung der Kinder zu unterstützen und zu fördern.

Dieter Ellrich
Advertising, Promotional Material, Property & Housekeeping
Dieter Ellrich
Im zarten Alter von 18 Jahren durfte ich das eigene Vaterglück erleben und mich über die Geburt meiner ersten Tochter freuen, die vier Jahre später mit der Geburt ihrer Schwester Verstärkung bekam. Zusammen mit meiner Frau Monika führe ich seit 38 Jahren ein glückliches, harmonisches und erfülltes Eheleben, welches uns seit 1991 in der gemeinsamen beruflichen Entwicklung stützt.
Im beruflichen Alltag erfreue ich mich an dem harmonievollen Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern, denn jeder soll sich mit und in unserem Unternehmen wohl und geborgen fühlen.
Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir uns in dieser schnelllebigen Zeit mit ihren täglichen Herausforderungen weiterhin respektvoll und mit Wertschätzung begegnen und hoffe für uns und unsere Kinder auf eine friedvolle Zeit in dieser schönen Welt.
Customer Service & Complaints Department

Christian Schepp
IT, Customer Service & Complaints Department
Christian Schepp
Project Leader

Daniela Strunz
Project Leader olifu
Daniela Strunz
Hallo, mein Name ist Daniela Strunz.
Ich bin verheiratet, habe zwei wundervolle Kinder und eine Labradorhündin Thelma, die unsere Familie bereichert.
Ich habe Kauffrau im Einzelhandel gelernt, auf der Abendschule meinen Handelsfachwirt absolviert und sich bietende Weiterbildungen immer mitgenommen. Doch das aus diesem Einsatz resultierende, als „sicher“ eingeschätzte Angestelltenverhältnis endete abrupt und unerwartet. Das war der Punkt, an dem ich mich entscheiden musste, ob die nächste „Optimierung“ für oder gegen mich läuft. Ich wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Nun hinterlässt das „sorgenfreie“ Leben als Arbeitnehmer natürlich Spuren, gerade bei so einem Sicherheitsmenschen wie mir. Meine Familie stand zu hundert Prozent hinter mir.
In der Firma wurde immer mit offenen Karten gespielt und gerade in der wichtigen „Startphase“ hatte ich immer kompetente Unterstützung. Natürlich gilt: Ohne Fleiß, kein Preis. Für mich kann ich heute aber sagen: Es war der richtige Entschluss, diesen Weg einzuschlagen.
Man sollte auf sein Bauchgefühl hören und wenn es einen packt, dann ab zu uns!
Vielleicht gibt es etwas Besseres, allerdings fällt mir nichts ein, als früh der aufgehenden Sonne entgegen zu unseren herzlichen Kunden zu starten und tolle Produkte dabei zu haben. Mit diesen kann man sich echt sehen lassen, sind sie doch zu neunzig Prozent selbst entwickelt. Und das nicht im stillen Kämmerchen, sondern immer mit Unterstützung der Pädagogen, Therapeuten und natürlich der Kinder.
Ich empfehle es nach diesem Sprichwort: (Verfasser unbekannt)
„Wer glücklich sein will, braucht Mut! Mut zur Veränderung, Mut Brücken zu bauen, alte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen!“
(Verfasser unbekannt)

Nico Börner
Project Leader olifu
Nico Börner
Hallo, mein Name ist Nico Börner.
Ich bin 37 Jahre jung, verheiratet und habe zwei Kinder.
Mit 18 Jahren habe ich eine Ausbildung als Koch absolviert und nach einigen Jahren in meinem Beruf über eine Fernschule meinen Ausbilder, Diätkoch, Küchenmeister und Bachelor gemacht.
Nach vielen Jahren, in denen ich mehrere Küchen geleitet hatte, merkte ich für mich und meine Familie, es muss eine Veränderung her.
Selbständigkeit – das Thema kannte ich von meiner Familie (Selbst und Ständig). Will ich das auch? Ja, denn wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
In der Selbständigkeit bin ich jetzt seit 2018 und habe bisher keine Sekunde bereut. Die Firmengruppe olifu hat mir den Einstig in die Selbständigkeit auch sehr leicht gemacht.
Jeden Tag rauszufahren und Kinder- und Erzieherlachen zu sehen und hören, macht mich glücklich und zaubert mir auch täglich ein Lachen ins Gesicht.
Für mich ist das Arbeiten mit Kindern kein Beruf, sondern eine Berufung. Ich liebe das, was ich täglich machen darf.
Mir als „Holzwurm“, der es liebt, mit Holzmaterialien zu arbeiten, konnte nichts Besseres passieren als ein Teil der Firmengruppe olifu zu werden.
Meine Familie und ich leben nach den Worten: „Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.“
Meine Familie und ich leben nach diesen Worten…….
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Jakob Mittermaier
Project Leader spiele gut
Jakob Mittermaier
Nach vier Jahren im Angestelltenverhältnis als Abteilungs- und Filialleiter war es 2005 soweit: Ich übernahm zusammen mit meiner Frau Sabine das elterliche Textilgeschäft und führte es für zwölf Jahre weiter. Daneben lernte ich im Jahr 2013 die Firma spiele gut und deren Visionär Oliver Funk kennen. Ich war sehr beeindruckt von den durchdachten, außergewöhnlichen Produkten sowie von der dahinter stehenden Philosophie.
Glücklicherweise bot sich ab Januar 2014 die Gelegenheit, als selbständiger Handelsvertreter die Kinderbetreuungseinrichtungen in meiner Region mit den vielfältigen Spiel- und Lernkonzepten zu überraschen und zu begeistern. Meine eigene Begeisterung ist seither ungebrochen und so ist es mir eine Freude, dass ich seit 2016 mit der Einarbeitung und Betreuung neuer Kollegen sowie seit 2017, zusammen mit Nico Kornmann, mit der Vertriebsleitung der Firma spiele gut betraut wurde. Es macht Spaß, die gelebten Werte, die eigenen Erfahrungen und Erfolgserlebnisse weiterzugeben und damit schlussendlich dazu beitragen zu können, dass die Welt wieder ein bisschen bunter wird.
Innovation and Training Centre / Sales and Distribution

Natascha Merle
Sales Coordination
Natascha Merle
Mein Werdegang verlief aber vorerst in eine andere Richtung:
1999 beendete ich mein Abitur an der Theo-Koch-Schule in Grünberg und begann eine Ausbildung zur Krankenschwester am Eichhof Krankenhaus in Lauterbach. Nach meiner Ausbildung in 2002 bin ich dort geblieben und konnte meinen erlernten Beruf auf der Intensivstation ausüben.
Nach der Geburt meines ersten Sohnes (2009) habe ich ein Jahr Elternzeit genommen und bin in 2010 wieder mit einer ¼ Stelle ins Berufsleben gestartet. Nebenbei begann meine Laufbahn bei olifu als Telefonistin im Homeoffice. Da ich als Mutter mit meiner ¼ Stelle im Krankenhaus und der damit verbundenen Schicht- und Wochenendarbeit nicht mehr glücklich war und sich in 2011 eine freie Stelle bei olifu im Kundenservice ergab, nutzte ich diese Chance und schlug eine komplett neue Richtung meiner beruflichen Laufbahn ein, worüber ich bis heute sehr glücklich bin.
Nach neun Jahren im Kundenservice mit Unterbrechung in 2014 (Geburt 2. Sohn) und 2017 (Geburt 3. Sohn) bin ich seit 2021 im Innovations-Zentrum als Vertriebskoordinatorin. Als absoluter Familienmensch und stolze dreifache Mutter sind mir Harmonie, Erziehung, Wertschätzung und ein liebevoller, familiärer Umgang sehr wichtig. Das alles finde ich in meinem Beruf und ich freue mich jeden Morgen, Teil der olifu-Familie sein zu dürfen.

Elisabeth Prinz
Department Head, Sales Assistance
Elisabeth Prinz
Nach der Geburt meiner Söhne Marc (1995) und Leon (2000) konnte ich die Tätigkeit nicht mehr ausüben, da aufgrund der Fahrtzeit von Limburg nach Frankfurt die Betreuung der Kinder nicht gewährleistet war.
2002 zog ich aus familiären Gründen in den Vogelsberg und musste mich nach einem neuen Betätigungsfeld umsehen. Im Oktober 2003 wurde ich im Stellenangebot über das Arbeitsamt auf die Firma olifu aufmerksam, die eine Mitarbeiterin in Homeoffice suchten. Da Leon zu diesem Zeitpunkt erst 3 Jahre war und im ersten halben Jahr nur einen Nachmittagsplatz im Kindergarten hatte, war dies die optimale Chance, wieder ins Berufsleben einzusteigen.
2004 wurde mein dritter Sohn Nico geboren. Durch meinen Homeoffice-Arbeitsplatz konnte ich direkt nach dem Mutterschutz wieder einsteigen. Zu der Zeit war ich für einen Außendienstmitarbeiter zuständig, inzwischen betreue ich vier und als Teamleitung für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter zuständig.
Nach fast 14 Jahren zähle ich mich zum Urgestein der Firma olifu, einem sehr außergewöhnlichen Unternehmen. Egal ob Weihnachtsfeiern, Firmenausflüge, selbst unsere Tagungen mit dem Außendienst (Hier wird natürlich auch was geschafft!) sind immer so exklusiv wie unser Unternehmen.

Jutta Lindenthal
Sales Assistance
Jutta Lindenthal
Ich arbeite gerne als erste Ansprechpartnerin und Bindeglied für bestehende aber auch neue Kunden für meine Außendienstkollegen an der Front. Der Vertrieb über die persönliche Produktvorstellung gehört zu unserer Firmenphilosophie: Wir möchten unsere besonderen Konzepte mit allen Lern- und Spielzielen sowie den Qualitätsmerkmalen ergänzt durch viele Spielideen – live – vermitteln. Vieles erklärt sich nicht von selbst durch ein Katalogbild. Damit kann ich mich zu 100% identifizieren und deshalb macht mir meine Arbeit so viel Freunde.
Geboren 1961 und seit 1982 tätig als gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau in einem Autoteilegroßhandel, wo ich viele Erfahrungen im Vertrieb sammeln konnte. Dabei war ich die letzten fünf Jahre selbst im Außendienst. Schon da machten mir die persönlichen Kundengespräche viel Spaß. Daran konnte ich nach der Elternzeit für meine beiden Kinder in einer ortsansässigen Werbeagentur anknüpfen, wo ich u.a. auch sehr viel Kundenakquise gemacht habe. Im Rahmen dieser Akquise kam der Kontakt zu olifu zu Stande und da es die Agentur in absehbarer Zeit aus Altersgründen nicht mehr lange geben würde, ließ ich mich von den Produkten und den tollen Menschen von olifu begeistern. Und – voilà – da bin ich und möchte auch Sie gerne auch neugierig auf unsere Produkte machen und Ihnen Termine für unseren Außendienst anbieten.
Purchasing
Marketing & Design

Svantje Merker-Gärtner
Content Writer
Svantje Merker-Gärtner
Als inspirierter, quizbegeisterter Sportfreak und Serienjunkie mit Ideen und Hang zur Pädagogik verfasse ich bei olifu Spielanleitungen sowie Konzeptbücher und lasse dabei meine vielfältigen Interessen und Erfahrungen mit einfließen.
Svantje Merker-Gärtner