
|
1986 |
Gründung der Vertriebsfirma HaPe Deutschland. |
 |
1988 |
Gründung der Firma spiele gut Vertriebs GmbH Deutschland. |
 |
2000 |
Gründung der Firma spiele gut Vertriebs GmbH Österreich. |
 |
2000 |
Start der neuen Entwicklungsabteilung und die daraus entstehenden eigenen Exklusivlinien. |
 |
2003 |
Monika Ellrich, Dieter Ellrich und Oliver Funk erwerben die Firma HaPe Kiga GmbH sowie deren Tochterunternehmen spiele gut Vertriebs GmbH/Deutschland und spiele gut Spielwaren und Lehrmittel GmbH/Österreich. Der Firmensitz wird nach Grünberg/Hessen verlegt. |
 |
2005 |
Die Erweiterung der neuen Lagerhalle mit insgesamt 795 m² Fläche wird fertiggestellt und bietet in modernen Hochregalanlagen Platz für 750 Paletten. |
 |
2006 |
Start des HaPe Global Sales Konzeptes. |
 |
2008 |
Gründung der Ellrich & Funk Grundstücksverwaltungs GmbH, die als Verwaltungsgesellschaft für die erworbenen Immobilien tätig ist. |
 |
2008 |
Einrichtung des neuen Showrooms bei unserem Lieferanten HaPe International in Ningbo/China, der für die Präsentation unserer hochwertigen Produktlinien bei unseren asiatischen Exportkunden seinen Einsatz findet. |
 |
2009 |
Gründung der Glückszwerge GmbH Deutschland. Die Mailorderfirma mit angebundenem Onlineshop versendet 2 bis 3 mal jährlich Mailings an ca. 45.000 Kindergärten. |
 |
2009 |
Erwerb der Markenrechte vom österreichischen Kindergarten- und Schulmöbelhersteller MACCANI. Der Markenname wird jedoch nicht weitergeführt. Ein neuer Brand, die "HaPe Design" -Linie entsteht. |
 |
2010 |
Der neu geschaffene Ausstellungsraum von rund 200 m² auf 2 Ebenen, inmitten des historischen Städtchens Grünberg gelegen, bietet ein überwältigendes Produktambiente für Kunden, Exportpartner, Mitarbeiter und Bewerber. |
 |
2010 |
Investition in Sachen Umweltschutz und erneuerbare Energien, durch den Aufbau einer Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 84 kWp. |
 |
2011 |
Umfirmierung der Firma HaPe Kiga GmbH in olifu GmbH (Initialen des Visionärs Oliver Funk) und Auftritt mit einer neuen Corporate Identity. |
 |
2011 |
Neuausrichtung des Global Sales Konzeptes unter dem neuen Logo olifu Global Sales. |
 |
2011 |
Neuausrichtung der Designlinie unter dem neuen Logo olifu Design. |
 |
2012 |
Damit wir auch unsere österreichischen Kunden als Vollausstatter optimal bedienen können, haben wir im Frühjahr 2012 die Firma Glückszwerge Österreich gegründet. |
 |
2012 |
Unsere neu entwickelte Fahrzeuglinie (olifu bikez) wird zum ersten Mal auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt. Die neue Fahrzeuglinie besticht durch das besondere Design, die markante Farbgebung in schwarz/grün und die außergewöhnliche Qualität. |
 |
2013 |
Um unseren Kunden in Österreich sowie in Deutschland alle drei Firmen zugänglich zu machen, wurde die Firma olifu Österreich in Reutte gegründet. |
 |
2013 |
Die Vison der olifu Gruppe wird klar und deutlich durch unseren Firmenvisionär Oliver Funk und sein Team definiert. |
 |
2013 |
Aufbau des Inhouse-Callcenter. |
 |
2014 |
Gründung der Firma olifu China für Einkauf, Handling und Vertrieb sowie das Erweitern des Showrooms in China. |
 |
2015 |
Ausstattung der Außendienstmitarbeiter mit Tablets, um unsere Kunden optimal und zeitgemäß beraten zu können. |
 |
2015 |
Nachdem wir unsere schweizer Kunden ab 2004 mit zwei verschiedenen Exportpartnern (Eltoys/Hoku) betreut haben, entschlossen wir uns in 2015, eine eigene Niederlassung in Sursee in der Schweiz zu gründen und unsere Kunden in Eigenregie zu beraten und zu betreuen. |
 |
2016 |
Reformierung des spiele gut Corparate Identity und Neuausrichtung der Produktpalette des Tochterunternehmens sowie die Einführung des neuen Slogans "Natürlich spielen". |
 |
2016 |
Christian Stasch wird Mitgeschäftsführer der olifu Firmengruppe und erwirbt 15 % der Anteile der gesamten Firmengruppe.
|
 |
2016 |
Start der Vertriebstätigkeit in Luxemburg. |
 |
2016 |
Start des Aufbaus der neuen Absatzmärkte, mit den Bereichen olifu Hoga (Hotel- und Gastronomie), Banken und Privatkunden. |